Geschichte, Informationen & Spanien. Kalenderblatt. Fußball Bundesliga - Biographien

Anabell.de ist eine Webseite mit einem Sammelsurium an Themen. Hier findet alles seinen Platz, womit ich mich beschäftige. Und das sind viele Themen:
Fußball,
Geschichte der Kreuzzüge aber auch
Kochrezepte. Ganz wichtig ist mir natürlich auch das Thema Hunde. Nachdem mein Dobermann-Schäferhund Mischling Jerry vor einigen Jahren gestorben ist, siehe auch Zeitvertreib, haben wir nun einen total süßen
Labrador. Genau der richtige Hund für uns, den ein Labrador Retriever ist dann doch um einiges Pflegeleichter als ein Dobermann-Schäferhund Mischling :-).
Neues rund um meine Themen
Eurovision Song Contest 2018 Israel gewinnt – Deutschland auf Platz 4
Den Eurovision Song Contest 2018 konnte Israel gewinnen. Netta räumte mit ihrem Lied Toy insbesondere beim Publikum ab. Deutschland holte einen sensationell guten vierten Platz. alles lesen
Eurovision Song Contest 2018 Termine und TV
Wann und Wo ist der Eurovision Song Contest 2018 live im Free TV zu sehen und in welcher Startreihenfolge gehen die Teilnehmer an den Start. Wann ist der deutsche Beitrag zu hören? Das große Grand Prix Finale 2018 steht an1 alles lesen
Offizielles Album zum Eurovision Song Contest 2018
Auch 2018 gibt es wieder den Eurovision Song Contest und zu diesem gehört das Album mit allen Songs des Wettbewerbs. Zu hören sind über 40 Beiträge, mit dabei sind auch die Sänger, die das Halbfinale nicht überstanden haben. alles lesen
Eurovsion Song Contest Top 10 Deutschland wird von Spanien geschlagen
Zum ersten Mal in der Geschichte des ESC gewinnt Portugal den Gesangeswettbewerb. Deutschland wird noch vor Spanien Vorletzter im Gesamtergebnis. Top 10 Ergebnis des Eurovision Song Contest 2017. alles lesen
Offizielles Album zum Eurovision Song Contest 2017
Das offizielle Album zum Eurovision Song Contest 2017 erscheint zur richtigen Einstimmung bereits vor dem Finale des Grand Prix. alles lesen
Weitere Inhalte bei Anabell.de
Glück und Wahrscheinlichkeit
Zeittafeln
Sport Gewinnerlisten
Sonstige Listen

Die Templer - Aufstieg und Niedergang des Ritterordens der Tempelritter. Mit
Zeittafel Templer Orden. Über die politische Macht der Templer und ihre Expansionen, die Verfolgung des Templer Ordens in Frankreich und die
Aufösung durch den Papst im Jahre 1312.
Die Templer leisteten wie Mönche den Eid der Armut, des Gehorsams und der Keuschheit, waren aber ein bewaffneter Ritterorden. Aber zu Beginn des 14. Jahrhunderts erfolgte ihr Niedergang. Viele Tempelritter landeten auf dem Scheiterhaufen.
Der Kampf um die Teilhabe an der Macht war eng verknüpft mit den Bildungschancen, die Frauen gehabt haben bzw. haben. Hier ein paar Eckpunkte zu Frauenwahlrecht, Bildungsgeschichte und ähnliche Interessante Punkte zum Thema Frauen und Macht seit der Französischen Revolution. Hauptschwerpunkt ist die Entwicklung in Deutschland.
- Olympe de Gouges, französische Frauenrechtlerin. Geboren 1748 in Montauban, hingerichtet am 4. November 1793 in Paris während der Französischen Revolution.
- Caroline Herschel, 1750-1848, Astronomin und Musikerin.
- Ninon de Lenclos. 1620 bis 1705. Französische Kurtisane, Salonière, Lebedame und Philosophin.
- Giordano Bruno, italenischer Freidenker, wurde 1600 als Ketzer verurteilt und verbrannt.
- Richard Löwenherz, 1157 bis 1199, englischer König, Kreuzfahrer und Abenteurer.
- Albert Einstein, 1879 bis 1955, Physiker und Nobelpreisträger. Kurze Biografie und Zitate.
- Mark Twain, 1835-1910, US-amerikanischer Erzähler, Biografie und Zitate.
- Friedrich Dürrenmatt, 1921 bis 1990, Schweizer Schriftsteller und Architekt.
- Anna Freud, 1895-1982, österreich-britische Psychoanalytikerin, Tochter von Sigmund Freud.